
Zutaten
|
![]() |
Anleitungen
- Vom Rettich oben einen Deckel abschneiden und das Untere etwas aushöhlen, sodass ein paar Stücke Kandiszucker hineinpassen.
- Die Wurzel unten ggf. abschneiden und die Knolle von unten mit einer Gabel einige Male einstechen.
- Nun den Deckel wieder auf den mit Kandis gefüllten Rettich legen, ihn auf ein Glas setzen und das Ganze für ein paar Stunden beiseitestellen. Im Glas wird sich bald ein lecker-süßer Saft sammeln, den man dann trinken bzw. im Mund zergehen lassen kann.