Dieser Kuchen ist nicht nur super lecker, sondern auch noch vegan, gluten- und lactosefrei - wer kann da noch "Nein" sagen?
Zudem hat man als Gastgeber mit diesem Kuchen die 3 großen Ernährungstrends abgedeckt und bietet für fast jeden Gast einen geeigneten Kuchen.
Vorbereitung | 15 Minuten |
Kochzeit | 30 Minuten |
Portionen |
Stücke (kleines Blech)
|
Zutaten
- 3 gehäufte EL Leinsamen geschrotet
- 700 g Süßkartoffeln
- 7 Datteln
- 6 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
- 1 EL Zimt
- 100 g Reismehl Wer keines hat, kann selber Reis mahlen, oder eine Alternative nehmen (z.B. Buchweizenmehl)
- 130 g Haselnüsse gerieben
- 6 EL Kakaopulver (Back-Kakao)
- 1 Prise Salz
- 50 g Walnüsse, fein gehackt
- 2 EL Kakaonibs n.B. zum Garnieren
- n.B. 1 Äpfel z.B. Boskoop, Elstar oder Cox
Zutaten
|
|
Anleitungen
- Leinsamen mit 5-6 EL Wasser verrühren und quellen lassen. Ofen auf 180°C vorheizen.
- Süßkartoffeln schälen, würfeln, ca. 10 Minuten in ungesalzenem Wasser weich kochen und abkühlen lassen.
- Datteln entsteinen und kleinschneiden, mit den Süßkartoffeln, Ahornsirup, Zimt und Leinsamen pürieren.
- Nun Reismehl, geriebene Haselnüsse, Kakaopulver, Walnüsse und die Prise Salz hinzugeben, alles gut vermengen.
- Nach Belieben einen Apfel schälen, entkernen, sehr kleinschneiden und unter den Teig heben. Dieser macht die Brownies noch saftiger und etwas fruchtiger.
- Den Brownie-Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form (ca. Größe eines halben Backbleches, mind. 4 cm hoch) geben, gut verstreichen, mit Kakaonibs bestreuen, leicht andrücken und dann bei 180°C 27-30 Minuten backen.