Ofenschmaus mit Süßkartoffel und Birne
Die Süßkartoffeln können alternativ auch durch Kürbis – z.B. Hokkaido – ausgetauscht werden. Der Hokkaido behält dabei etwas mehr „Biss“.
Die Süßkartoffeln können alternativ auch durch Kürbis – z.B. Hokkaido – ausgetauscht werden. Der Hokkaido behält dabei etwas mehr „Biss“.
Natürlich gesund ohne Chemie, ganz fix selbstgemacht und dazu zum kleinen Preis.
Dieser Kuchen ist nicht nur super lecker, sondern auch noch vegan, gluten- und lactosefrei – wer kann da noch „Nein“ sagen? Zudem hat man als Gastgeber mit diesem Kuchen die 3 großen Ernährungstrends abgedeckt und bietet für fast jeden Gast einen geeigneten Kuchen.
Wer gerne Fleisch isst, kann zusammen mit den Zwiebeln am Anfang Hackfleisch anbraten. Die weiteren Schritte bleiben wie gehabt. Allerdings sollte man dann etwas weniger Gemüse nehmen, oder mehr Tomaten, oder man hat eher einen Eintopf. 😉
Als Topping stehen in diesem Rezept selbstgemachte-Süßkartoffel-Chips. Wer es einfacher haben möchte, kann auch einfach Croûtons, oder fertige Chips nehmen. Auch das Pumpernickel-Feta-Crumble passt sehr gut dazu.
Als Topping für Salate, Desserts, Kuchen, oder als kleiner Snack für Besuch, für zwischendurch und unterwegs.
3:1 Gelierzucker reicht völlig aus. Mit 2:1 wurde es unserer Meinung nach zu süß 🙂
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.